Ziele und Inhalte dieser stationären Betreuung sind die psychische und seelische Stabilisierung des jungen Menschen durch die Gewährleistung verlässlicher Strukturen.
Die Einrichtung bietet Ressourcen für angezeigte intensive Krisenintervention und die gegebenenfalls nötige Einleitung von entsprechenden Hilfemaßnahmen. Dies beinhaltet auch behördliche Interventionen.
Die bestehenden intensiven Kontakte zum jungen Menschen werden für eine gezielte Perspektiventwicklung und -umsetzung genutzt.
Die Verselbständigungsphase dient der intensiven Vorbereitung entweder der dieser Maßnahme anschließenden ambulanten Betreuung (Flexible Einzelbetreuung) oder auf eine eigenverantwortliche und selbstbestimmte Lebensführung.